Zum Inhalt springen

Future Network Cert ehrt Top Requirements Engineers & Software Archi­tekten 2013

„Wer sich für die Handwerks­kunst der Software­architektur inter­es­siert, für den ist iSAQB bestimmt ein Begriff. Der Foundation Level bestätigt, dass der erfolg­reiche Prüfungs­teil­nehmer über Grund­wissen aus dem geprüften Bereich verfügt, welches er der Zerti­fi­zie­rungs­stelle gegenüber durch die richtige Beant­wortung von Multiple-Choice Fragen nachge­wiesen hat. Die 2013 neu einge­führte Zerti­fi­zierung zum iSAQB Advanced Level richtet sich an Software-Archi­tekten mit fortge­schrit­tenen Kennt­nissen. Der Lehrplan des iSAQB Advanced Level Programms besteht aus einzelnen Modulen, die sich jeweils einem bestimmten Schwer­punkt der Kompetenz von Profes­sionals für Software­architektur widmen. Zur Prüfungs­zu­lassung benötigt man 70 Credit Points (CPs) aus allen drei Kompe­tenz­be­reichen (Methodik, Technik und Kommu­ni­kation). Die Quali­fi­zierung von Profes­sionals für Software­architektur wird somit konse­quent im Anschluss an das Foundation Level fortge­setzt. Durch die erfolg­reiche Prüfung weisen die Teilnehmer ihre neu erwor­benen Kennt­nisse und Fähig­keiten anhand klar definierter Prüfungs­kri­terien nach. Die von Future Network Cert einge­führte Ehrung schafft einen zusätz­lichen Mehrwert! Denn unter den Top 20 von mehr als 870 geprüften Personen zu sein, ist eine schöne Leistung und natürlich auch ein Verdienst der Schulungs­in­stitute“, erklärte Frau Dipl.-Ing. Mahbouba Gharbi, Vorstands­vor­sit­zende des iSAQB.

Artikel lesen

Teilen Sie diesen Artikel:

Bleiben Sie informiert mit dem iSAQB®-Newsletter!

Nach oben scrollen