Zum Inhalt springen
Certified Profes­sional for Software Architecture (CPSA®)

Das CPSA®-Advanced-Level-Modul SOA‑T – iSAQB®-Training in Service­ori­en­tierten Softwarearchitekturen

MODUL SOA‑T

Service­orientierte Architekturen

Wie entwirft man service­orientierte Archi­tek­turen (SOAn)?
Der Lehrplan umfasst die syste­ma­tische Entwicklung service­ori­en­tierter Archi­tek­turen (SOAn), mit einfüh­renden SOA-Begriffs­er­läu­te­rungen, techni­schen Konzepten und Beispiel­tech­no­logien sowie Verfahren für den Entwurf, Test und Betrieb von SOAn. Fallbei­spiele und ein Ausblick in aktuelle Entwick­lungen service­ba­sierter Systeme runden den Inhalt ab.

Credit Points für SOA-T-Trainingskurse

Kompetenz in Technologie
TECH

20

Kompetenz in Methodik
Method

10

Kompetenz in Kommunikation
Komm

0

SOA‑T

CPSA Advanced Level module SOA-T diagram curriculum content

Inhalte des Moduls Service­orientierte Archi­tek­turen (SOA‑T)

isaqb-favicon

Inhalte des Moduls Service­orientierte Archi­tek­turen (SOA‑T)

isaqb-favicon

Technische Konzepte in einer SOA 

isaqb-favicon

SOA: Techno­logien und Technologiestandards 

isaqb-favicon

Techni­sches Service-Design 

isaqb-favicon

Anwen­dungs­ar­chi­tek­turen in einer SOA 

isaqb-favicon

Werkzeuge in einer Service-orien­tierten IT-Landschaft 

isaqb-favicon

SOA-Fallbeispiel(e)

Wie entwirft man service­orientierte Architekturen?

Besonders im Zusam­menhang mit geschäfts­kri­ti­schen Prozessen mit hohen Sicher­heits­an­for­de­rungen ist service­orientierte Software­architektur (SOA) nach wie vor ein wichtiger Bestandteil in der Software­ent­wicklung. In diesem Modul lernen die Teilneh­menden, wann eine service­orientierte Archi­tektur besonders sinnvoll ist und wie sie sich umsetzen lässt.

Die techni­schen Konzepte in einer service­ori­en­tierten Archi­tektur werden schwer­punkt­mäßig ebenso behandelt wie unter anderem techni­sches Service­design und Anwen­dungs­ar­chi­tek­turen. Die Softwarearchitekt*innen lernen zudem entschei­dende Werkzeuge in einer service­ori­en­tierten IT-Landschaft kennen.

Blogbei­träge über SOA‑T

iSAQB-blog-how-to-identify-a-good-certificate

Einleitung Seit ca. fünfzehn Jahren lässt sich in der IT ein neuer Trend beobachten: Wir dürfen nicht mehr nur lebenslang lernen…

Read More
iSAQB-blog CPSA-A Level

This blog post answers the most important questions about the written part of the iSAQB Advanced Level exam.…

Read More

Zusätz­liche Informationen

Fragen & Antworten

Es gibt aktuell keine Fragen & Antworten für dieses Thema. Besuchen Sie unsere Fragen & Antworten Seite für weitere Fragen.

Downloads

Advanced Level – Muster­aufgabe für die Abschluss­prüfung zum CPSA‑A

Muster­aufgabe „BigSpender“ / Themen­be­reich – Informationssystem

Deutsche Version [pdf]

English Version [pdf]

Lehrplan Modul SOA‑T – Service­orientierte Architekturen

Lehrplan des Advanced Level-Moduls SOA‑T einschließlich sämtlicher Lernziele und Begriffe zu den einzelnen Kapiteln.

Deutsche Version [pdf]

Bleiben Sie informiert mit dem iSAQB®-Newsletter!

Nach oben scrollen