Architektur für KI-Systeme
KI verändert IT-Systeme grundlegend und bringt neue architektonische Herausforderungen wie Transparenz und Datenschutz mit sich. Mahbouba Gharbi und Dimitri Blatner berichten über Erkenntnisse aus einem Finanzprojekt zum Aufbau verantwortungsbewusster, erklärbarer KI-Systeme.
WeiterlesenSoftwarearchitektur im Wandel
KI verändert die Art und Weise, wie wir Softwarearchitektur angehen. In diesem Artikel untersucht Uwe Friedrichsen, wie generative KI die Rolle von Softwarearchitekten beeinflusst – wo sie hilft, wo nicht und was weiterhin Aufgabe des Menschen bleibt.
WeiterlesenErkundung der Möglichkeiten und Fallstricke von KI in der Softwarearchitektur
Erhalten Sie wertvolle Einblicke von Simon Wardley, der die Möglichkeiten, Grenzen und die strategische Rolle von KI in der Softwarearchitektur erörtert. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von KI auf die Entscheidungsfindung, kritisches Denken und die Zukunft der Softwareentwicklung.
WeiterlesenÜber das neue CPSA® – Advanced Level Modul SWARC4AI: Softwarearchitektur für KI
Das neue SWARC4AI-Modul untersucht die Architektur von KI-Systemen und konzentriert sich dabei auf maschinelles Lernen und generative KI, einschließlich LLMs und Diffusionsmodelle. Es deckt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Themen ab und bietet praktische Einblicke für Softwarearchitekten und Ingenieure.
WeiterlesenWoran erkennt man gute Zertifikate?
Einleitung Seit ca. fünfzehn Jahren lässt sich in der IT ein neuer Trend beobachten: Wir dürfen nicht mehr nur lebenslang lernen…
WeiterlesenWhat CPSA®-Advanced Level Exam Tasks Actually Look Like
This blog post answers the most important questions about the written part of the iSAQB Advanced Level exam.…
Weiterlesen
