CPSA® – ADVANCED LEVEL-MODUL
ADOC – Architekturdokumentation
MODUL ADOC
Architekturdokumentation
Wie dokumentiert und kommuniziert man Softwarearchitekturen? Der Lehrplan umfasst Inhalte, Vorgehen und Werkzeuge für das zielgruppengerechte Festhalten von Lösungsansätzen zu verschiedenen Zeitpunkten im Lebenszyklus eines Softwaresystems.
Credit Points für ADOC-Trainingskurse
Kompetenz in Technologie
TECH
0
Kompetenz in Methodik
METHOD
20
Kompetenz in Kommunikation
KOMM
0
ADOC
Inhalte des Moduls Architekturdokumentation (ADOC)
Wie dokumentieren und kommunizieren SoftwarearchitektInnen Software-Architekturen?
SoftwarearchitektInnen stehen in Ihrem Arbeitsalltag wiederholt vor typischen Herausforderungen bei der Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, beispielsweise der Auswahl geeigneter Dokumentationsstrukturen, Notationen und Ergebnistypen, der Behandlung großer Dokumentationen (insbesondere vorhandener oder veralteter Dokumentation), der Auswahl, Konfiguration und Einführung von Werkzeugketten oder auch der Versionierung von Dokumenten. Die Dokumentation in Teams sowie die arbeitsteilige Erstellung und Pflege oder inhaltsbezogene und formale Reviews von Dokumentationen können ebenfalls schwierige Aufgaben darstellen, die es zu lösen gilt.
Die Advanced-Schulung Architekturdokumentation bietet SoftwarearchitektInnen neben der ausführlichen Erörterung der Grundbegriffe und Bestandteile von Softwarearchitektur-Dokumentation insbesondere eine breite Werkzeugpalette zur Durchführung und Bewertung von Architekturdokumentationen und befähigt ArchitektInnen, sich den typischen Herausforderungen in der Dokumentation erfolgreich selbstständig zu stellen.
Blogbeiträge über ADOC
Es gibt aktuell keine Blogbeiträge für dieses Thema. Besuchen Sie unseren Blog für weitere Artikel.
Zusätzliche Informationen
Fragen & Antworten
Es gibt aktuell keine Fragen & Antworten für dieses Thema. Besuchen Sie unsere FAQ-Seite für weitere Fragen.